Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Formen häuslicher Gewalt gegen Frauen. Hilfestellungen der Sozialarbeit

Formen häuslicher Gewalt gegen Frauen. Hilfestellungen der Sozialarbeit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 3, , Veranstaltung: ewb914, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich im Kontext der Beratung insbesondere mit der Frage, inwiefern SozialarbeiterInnen ihren KlientInnen aus ihrer brenzlichen Situation helfen können, beziehungsweise wie sie sie dabei unterstützen. Gewalt ist ein globales, weitläufiges Problem, welches in vielen Formen und Facetten daherkommt und in unserer Gesellschaft schon immer ein großes Problem darstellte und immer noch darstellt. Auch Gewalttaten innerhalb der Familie sind ein großes Problem und keine Seltenheit, welche von den Betroffenen aus Angst oder Scham allerdings oftmals totgeschwiegen werden und leider auch heute noch ein großes Tabuthema darstellen. Die wenigsten schaffen es, sich aus ihrer brenzlichen Situation eigenständig zu befreien. Gerade Kinder sind ihrer Situation meist schutzlos ausgeliefert. Umso wichtiger ist es, dass es SozialarbeiterInnen gibt, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben und den Opfern somit wichtige Hilfe leisten können, sich aus der Gewaltspirale zu befreien. An dieser Stelle ist es deshalb auch wichtig zu verstehen, wie genau SozialarbeiterInnen handeln, um die Betroffenen aus ihrer Situation zu helfen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF