Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Flucht und Migration: Ein langer Weg seit Menschengedenken

Flucht und Migration: Ein langer Weg seit Menschengedenken

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Theologisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschengedenken verlassen Menschen ihre Heimat und ziehen in eine ungewisse Zukunft, um an einem anderen Ort ein neues Leben zu beginnen. Aber nicht immer ist dies eine freiwillige Auswanderung, sondern oft eine Flucht aufgrund von politischer oder religiöser Verfolgung, Hunger, Armut, Naturkatastrophen oder Krieg. Aber es spielen auch die sogenannten Push- und Pullfaktoren eine Rolle, die zum einen die wirkenden Faktoren im Herkunftsland und zum anderen die Anreize des Einwanderungslandes bezeichnen. Im Einwanderungsland angekommen, haben Flüchtlinge dennoch nicht alle den gleichen Status. Im Folgenden wird ein Unterrichtsentwurf für die Oberstufe entwickelt, der dieses sehr aktuelle Thema mit der biblischen Welt in Verbindung bringt. Biblische Textgrundlage bilden Ex 1, 1-14, Gen 47, 1-6 und Lev 19, 33f.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF