Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Flexiblere Arbeitszeiten als Attraktivitätsfaktor von Unternehmen. Wie mit Change Management der Wandel zu flexiblerem Arbeiten gelingt

Flexiblere Arbeitszeiten als Attraktivitätsfaktor von Unternehmen. Wie mit Change Management der Wandel zu flexiblerem Arbeiten gelingt

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Herausforderungen und Widerstände des flexibleren Arbeitens zu erkennen und ein Bündel passender Change-Management-Maßnahmen zu entwickeln.Diese Hausarbeit beginnt mit einem generellen Überblick über das Change Management. Zum einen werden Ziele, Anwendungsgebiete und Nutzen beschrieben, zum anderen werden ebenfalls vielfach zitierte Modelle des Change Managements angeführt. Nachfolgend werden Instrumente und Konzepte des Change Managements flankierend zu den verschiedenen Phasen im Veränderungsprozess vorgestellt. Die Phasen beziehen sich auf die Vorbereitung, Analyse, Konzeption, Implementierung und Evaluation des Veränderungsprozesses. Des Weiteren wird eine kurze Darstellung zum flexiblen Arbeiten gegeben. Im dritten Kapitel dieser Ausführungen wird ein Bündel von Change Management Maßnahmen präsentiert, die die Arbeitsflexibilisierung in Firma A unterstützen sollen. Unterdessen wird auf die Herausforderungen und Widerstände auf der psychologisch-emotionalen Ebene eingegangen. Schlussendlich folgen im vierten und fünften Kapitel eine Diskussion der Maßnahmen und des Change Managements, sowie ein Fazit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF