Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Finanzwirtschaftliche Risiken im Außenhandel sowie Mittel und Methoden zu ihrer Vermeidung und Reduzierung

Finanzwirtschaftliche Risiken im Außenhandel sowie Mittel und Methoden zu ihrer Vermeidung und Reduzierung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Hausarbeit mit dem Titel "Finanzwirtschaftliche Risiken im Außenhandel sowie Mittel und Methoden zu ihrer Vermeidung und Reduzierung" soll zunächst geklärt werden, welche Ursachen Außenhandelsrisiken haben. Diese lassen sich grob gliedern in wirtschaftliche oder ökonomische, politische und rechtliche Risiken. Weiterhin werden dabei einige wichtige Risikofaktoren genauer beleuchtet. Aufgrund des Umfangs der Thematik können dabei jedoch nur die wichtigsten Risikoarten, wie z.B. das Wechselkursrisiko, genauer betrachtet werden. Zudem sollte man festhalten, dass der Begriff Risiko auf einer subjektiven Einschätzung beruht und somit auch als Chance für erfolgreichen Außenhandel verstanden werden sollte. Hierfür werden Alternativen aufgezeigt, mit denen Risiken eingeschätzt werden können. Im Anschluss daran wird in dieser Hausarbeit die Thematik der Informationsbeschaffung zur Abschätzung von Risiken behandelt. Die Gewichtigkeit dieser Thematik liegt darin begründet, dass bei geschäftlichen Außenhandelsbeziehungen, egal welcher Art, eine große Anzahl von Unsicherheiten entsteht. Um diese abzusichern oder zu umgehen, bedarf es eines umfangreichen Wissens über die einzelnen Risikofaktoren. Denn nur dieses gewährleistet eine erfolgreiche Analyse und somit genügend Informationen Risiken abzuschätzen. Die Ursachen für Außenhandelsrisiken bestehen grundsätzlich darin, dass ein längerer Zeitraum, im Gegensatz zu Inlandsgeschäften, zu überbrücken ist. Dazu zählt nicht nur die längere Lieferdauer, also ein längerer Zeitraum bis eine Ware ihr Ziel erreicht und der erwartete Geldbetrag eingegangen ist. Eine größere Fülle an Problemen entsteht während des Zeitraums der Warenlieferung und des entsprechenden gegenläufigen Geldstromes, da diese
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF