Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Finanzwirtschaftliche Betrachtung der ambulanten und stationären Altenpflege

Finanzwirtschaftliche Betrachtung der ambulanten und stationären Altenpflege

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung), Veranstaltung: Einführung in das Versorgungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland befindet sich in einem demographischen Wandel, da die Lebens¬erwar¬tung der Bevölkerung kontinuierlich steigt bei gleichzeitig niedriger Ge¬burtenrate. Dem¬zufolge verändert sich auch der Altersdurchschnitt der Gesell¬schaft. Laut dem statisti¬schen Bundesamt wird die Zahl der älteren Menschen ab 60 Jahren bis zum Jahr 2030 von 16 Millionen (Mio.) auf rund 20 Mio. zu¬nehmen. Ebenso prognostiziert das Bun¬desministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dass die Zahl der hochaltri¬gen Menschen (über 80 Jahre) von 2, 9 Mio. auf 5, 1 Mio. Menschen steigen wird (Bettig 2007, S. 41). Dies hat gravierende Auswirkungen auf die Altenhilfe bzw. Altenpflege, den Ausbau und die Finanzierung (Bettig 2007, S. 7). Somit stellt der Bereich , Pflege' ein wichtiges gesellschaftliches Handlungsfeld der Zu¬kunft dar, da mit zunehmendem Alter ein höheres Risiko besteht pflege¬bedürftig zu werden. Außerdem sinkt das Töchterpflegepotential durch Verän¬derung der Familien¬strukturen in Richtung Kleinfamilien bzw. Kinderlose Paare und gesellschaftlicher Mo¬bilität (Möwisch/Ruser/von Schwanenflügel 2008, S. 1 ff.). Diese in der allgemeinen Öffentlichkeit diskutierte Problematik wird aufgegriffen und in der Hausarbeit bezüglich der Kosten erörtert. Ziel ist es, eine Übersicht über die Finan¬zierungsmöglichkeiten der jeweiligen Pflegeform aus der Per¬spektive eines Pflegebe¬dürftigen zu geben. Zunächst erfolgt die Begriffsklärung und anschließend ein Einblick in die Ge¬setzgebung. Des Weiteren werden die Pflegestufen erläutert und die Preisbil¬dung in der ambulanten und stationären Pflege dargestellt. Als entscheidendes Fun¬dament für die Diskus
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben