Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Finanzierungsmodelle in der betrieblichen Weiterbildung

Finanzierungsmodelle in der betrieblichen Weiterbildung

Angebote / Angebote:

Durch die Beschleunigung wirtschaftlicher und technologischer Veränderungen stehen Unternehmen vor vielen neuen Herausforderungen. Für sie ist es lebenswichtig, sich ständig auf dem aktuellsten Stand des technischen und wirtschaftlichen Know-hows zu halten. Auch der Konzern Deutsche Telekom AG befindet sich in diesem sich stark verändernden Umfeld, auf das durch angemessene Investition in die betriebliche Weiterbildung reagiert werden muss. Aber auch diese Investitionen müssen vor dem Hintergrund des notwendigen wirtschaftlichen Handelns optimal dimensioniert und positioniert sein. Es stellt sich daher generell für Unternehmen die Frage, inwieweit Beschäftigte an den Kosten für betriebliche Weiterbildung beteiligt werden können. Eine Verlagerung der Weiterbildung in die Freizeit würde die Unternehmen entlasten. Bei der Deutschen Telekom AG gilt seit 1998 ein Qualifizierungstarifvertrag, der auch die Interessen der Beschäftigten berücksichtigt. Der Autor stellt in diesem Buch seine empirische Studie zum Konzept der Ko-Finanzierung in der betrieblichen Weiterbildung vor und beschreibt ausführlich die überraschenden Befunde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

144,00 CHF