Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Finanzierung

Angebote / Angebote:

Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise. Von der Transformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung über das Irrelevanztheorem von Modigliani/Miller (1958) bis zur Bedeutung von Steuern und Insolvenzkosten wird der Frage nachgegangen, inwiefern Finanzierungsmaßnahmen als Medium der Informationsübermittlung und als Mittel zur glaubwürdigen Bindung der Unternehmensleitung gegenüber Kapitalgebern und Konkurrenten genutzt werden können. Außerdem werden Probleme der optimalen Zuordnung von Verfügungsrechten zu Finanzierungsinstrumenten diskutiert. Es wird gezeigt, wie auf Basis einer systematischen Analyse der Wahrnehmung der diversen Finanzierungsfunktionen beliebige Finanzierungsmaßnahmen einer praxisrelevanten qualitativen Würdigung unterzogen werden können.Für die 3. Auflage wurden die Ausführungen an die aktuellen steuerrechtlichen Regelungen in Deutschland angepasst, die empirischen Daten in Kapitel II auf den neuesten Stand gebracht sowie neuere Entwicklungen aus der Forschung, z. B. im Bereich Cultural Finance, integriert.  Der InhaltFinanzierungsformen und KapitalbedarfsrechnungenTransformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung Keine Transformationsfunktion bei vollkommenem Kapitalmarkt: IrrelevanztheoremUnternehmensfinanzierung und Kanalisierung von ZahlungsströmenUnternehmensfinanzierung und InformationsübermittlungUnternehmensfinanzierung und Verhaltensbeeinflussung der ersten, zweiten und dritten ArtBeschränkte Kapitalgeberrationalität und Transformationsfunktion der zweiten ArtFinanzierungstitel und Finanzierungsfunktionen Die ZielgruppenStudenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung und BankbetriebslehreFach- und Führungskräfte in Finanzabteilungen Der AutorProf. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Finanzwirtschaft, an der RWTH Aachen.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

59,50 CHF