Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Finanzierung von Unternehmensgründungen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Gute Geschäftsidee - aber wie kann sie finanziert werden? Für ein erfolgreiches Unternehmen bedarf es mehr als eine gute Geschäftsidee. Die Umsetzung ist entscheidend und beeinflusst nachhaltig den Erfolg. Doch dazu werden in der Regel finanzielle Mittel benötigt. Da dem Bedarf an finanziellen Mitteln keine oder nur geringe Einnahmen zur Verfügung stehen, ist der Kapitalbedarf verhältnismäßig groß. Kapital wird zum Beispiel für Forschung und Entwicklung, den Produktions- und Vertriebsaufbau oder das Marketing benötigt. Damit sind finanzielle Mittel die "wichtigste Gründungsressource" für ein junges Unternehmen. Der Begriff "Finanzierung" beschreibt im engeren Sinne die Versorgung des Unternehmens mit liquiden finanziellen Mitteln. Diese können durch den Gründer oder externe Kapitalgeber bereitgestellt werden. Doch welche finanzielle Mittel kann ein Unternehmen, welches sich im (Vor-) Gründungsprozess befindet, nutzen? Und nach welcher Priorität sollten diese in dem jungen Unternehmen vertreten sein? Ziel dieser Studienarbeit ist die Beantwortung dieser Leitfragen. Dazu wird in Kapitel zwei dem Leser ein Überblick über mögliche Finanzierungsformen gegeben. Darauffolgend werden in Kapitel drei die einzelnen Finanzierungsphasen vorgestellt. Im vierten Teil wird auf Basis vorangegangener Kapitel eine Kapitalstrukturentscheidung getroffen. Das fünfte und letzte Kapitel fasst die erarbeiteten Ergebnisse zusammen und beantwortet damit die Leitfragen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben