Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Finanzierung des Kulturstaats in Preußen seit 1800

Finanzierung des Kulturstaats in Preußen seit 1800

Angebote / Angebote:

Der bemerkenswerte Aufschwung Preu¿ns zum Kulturstaat im 19. und fr¿hen 20. Jahrhundert wurde nicht nur aus dem Staatshaushalt, sondern auch von den Kommunen bzw. Kooperationen und von den B¿rgern ¿ber Steuern, Geb¿hren, individuelle Aufwendungen usw. sowie von Stiftungen finanziert. Zahlreiche, meist ¿ber Jahrzehnte laufende Statistiken und Dokumente belegen beispielhaft dieses bisher nur ansatzweise erforschte Zusammenspiel. Erstmals werden Budgets des Kultusministeriums aus des 1820er Jahren ediert. Weitere Schwerpunkte sind die Kultusetats ab 1849, die dazugeh¿rigen, meist ungedruckten Debatten in der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses, der Anteil der nichtstaatlichen Gelder an der Finanzierung kulturstaatlicher Bereiche wie dem Schulwesen, die Haushalte ausgew¿ter St¿e von Thorn ¿ber D¿sseldorf bis Berlin sowie das Wirken von Stiftungen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

243,00 CHF