Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Filmkritik und Filmbewertung

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Sprechen über Filme, der gemeinsame Austausch über erlebte Gefühle, über das Interesse Filme sehen zu wollen und subjektive geschmackliche Einordnungen, positiver wie negativer Art, sind gebräuchliche Rituale des Alltags. Die Filmkritik, , , das sekundäre Sprechen über das primäre Objekt Film" bildet die Brücke zwischen den Produzenten und den Rezipienten. Einerseits gibt sie kritische Rückmeldung über die geleistete Arbeit der Filmschaffenden und andererseits hat sie eine Art Beratungsfunktion, indem sie potentiellen Kinogängern die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Film nahe legt. Einschätzungen über das Schreiben zum Thema Kino und die Wirksamkeit von Kritiken gehen sehr weit auseinander, die einen sprechen von übertriebener Macht, die anderen von genereller Ohnmacht. Der Autor Björn Büch geht der Frage nach, wie sich der Einflussbereich von Filmbesprechungen auswirkt. Richten junge Rezipienten ihre subjektive Meinung über den Film nach den Urteilen der Kritik aus, oder spielen bis­herige Filmerfahrungen und Genrepräferenzen eine so große Rolle, dass keine systematischen Bewertungstendenzen aufgezeigt werden können?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF