Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Film in der DDR

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 3.0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit , Erinnerungsarbeit' so wie ein Film. Es geht um die Erinnerungen eines nicht mehr Vorhandenen Landes der Deutsch Demokratische Republik - DDR. Die Forschung hat bereits viel geleistet um dieses Thema den kommenden Generationen näher zu bringen. Aufsätze, ganze Bücherreihen handeln von der DDR und ihren Filme. Ich habe mir zu Aufgabe gemacht zwei Filme aus der DDR näher zu betrachten. "Das kalte Herz" von Paul Verhoeven und "Die Schönste" von Ernesto Remini. Es gibt kaum zwei unterschiedlichere Filme als diese beiden. Näheres dazu im jeweiligen Kapitel. Ich möchte die Motive und die Handlungen beider Filme versuchen zu erläutern und ihre Bedeutung in der DDR festzulegen. Damit ich dieses Vorhaben beginne müssen zunächst einmal andere Punkte angesprochen werden. Die DEFA? Was hat dieses Unternehmen so geprägt? Die politische Situation im Lande - sowjetische Besatzungszone. Alltag in der DDR. Zensur? Verbotener Film. Wieso? Alles sehr wichtige Fragen ohne die ich keinen der beiden Filme , auswerten' kann. Im Folgenden werden diese Fragen beantwortet und die jeweiligen Filme dargestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF