Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Fatum und Freiheit in Goethes ¿Iphigenie¿ und Sartres ¿Die Fliegen¿

Fatum und Freiheit in Goethes ¿Iphigenie¿ und Sartres ¿Die Fliegen¿

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 2, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier soll eine Bescha¿ftigung mit zwei Adaptionen griechischer Mythologie stattfinden. Johann Wolfgang Goethe schrieb 1787 sein fu¿r die Weimarer Klassik programmatisches Werk , Iphigenie auf Tauris', Jean-Paul Sartre vero¿ffentlichte vor dem historischen Hintergrund des Zweiten Weltkriegs sein Drama , Die Fliegen'. Vergleichen lassen sich die Werke durch Gleichartigkeit in den Stoffen, Motiven und Themen.19 Beide Autoren bescha¿ftigen sich in ihrem Stu¿ck mit dem drastischen Gegensatz von Fatum und Freiheit, mit dem sich die Figuren Iphigenie und Orest20 auseinandersetzen mu¿ssen. Die Unterschiede und Parallelen in der Bearbeitung dieser Sujets werden zentraler Gegenstand dieser Arbeit sein. Inhalt: Vorbemerkung 1. Fatum und Freiheit 2. Fatum 2.1 Fatum durch Herkunft 2.2 Fatum durch Go¿tterwille 2.3 Fatum durch die a¿ußere Welt 3. Freiheit 3.1. Disposition zur Freiheit 3.2. Durchbruch 3.3. Freiheit und Identita¿t Schlussbetrachtung
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben