Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Farben lesen!

Angebote / Angebote:

Vorsicht, nicht einfach zu konsumieren: Ein intellektuelles Vergnügen und ein tiefer Einblick in die Welt der Farben und der Sinne. Warum ich dieses Buch verlege? Als Lektor bei der EVA hatte ich in den Neunzigern aus den "Primary Colours" Einzelausgaben Rot-Blau-Gelb gemacht. Seither nahm ich sie immer wieder zur Hand - was nicht viele Bücher leisten. Dies ist alles auf einmal: Ungeheuer klug, sehr anarchisch, witzig und, ja, spannend. Dies schrieb ein Leser über "Blau" auf Amazon: "Oje, dachte ich, als mir ein Bekannter dieses Buch schenkte. Bis ich die ersten zwei Seiten hinter mir hatte (die Neugierde hatte gesiegt). Von da an legte ich es nicht mehr aus der Hand. Was es allein an blauen Dingen/Pflanzen/Tieren auf der Welt gibt, war mir nicht bewusst. Mit einer unglaublichen Wortwahl, die den Leser fesselt, obwohl es "nur" um eine Aufzählung blauer Dinge geht, gelingt es Alexander Theroux, aus scheinbar Belanglosem etwas wirklich Wichtiges zu machen. Ich freue mich schon sehr auf alle anderen Ausgaben seiner "Farbensammlung". Fazit: Sowohl im eigenen Bücherschrank als auch als "Mitbringsel" bei der nächsten Feier - immer ein Gewinn." Publisher's Weekly schrieb (mit einem Stern ausgezeichnet): "Theroux' verblüffendes, formloses Nachdenken erforscht die drei Primärfarben durch ihre Myriaden Assoziationen in Kunst, Geschichte, Musik, Poesie, Fiktion, Filmen, Anthropologie, Linguistik, Mythen, Religion, Wissenschaft, Ernährung, Sport und dem Alltagsleben. Er lotst durch die emotionalen, symbolischen und spirituellen Echos jeder Farbe, mit Beispielen, die von Tschechow bis Philip Larkin reichen, von Botticelli bis Kandinsky. Theroux' tour de force ist nicht nur ein großes Vergnügen, sondern es öffnet einem die Augen und die Sinne für neue Wege des Schauens.
Erscheint im März

Preis

21,90 CHF