Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Fallorientierte Didaktik - Ein neues Bildungskonzept für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege?

Fallorientierte Didaktik - Ein neues Bildungskonzept für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege?

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: Sehr gut (1), FH Krems (Gesundheitswissenschaften: Bachelorstudiengang Advanced Nursing Practice), Veranstaltung: Bachelorarbeit II und Bachelorseminar- Pflegeentwicklung und Patienteneducation, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Aktuell sind Pflegepersonen mit kontinuierlich steigenden Anforderungen an ihre Kompetenzen konfrontiert. Wie die Forschung zeigt, können fallorientierte Lehr- und Lernmethoden als wirksames Instrument zur Vermittlung von Kompetenzen, die für die professionelle Patientinnen- und Patientenversorgung relevant sind angesehen werden. Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, den Nutzen dieser Unterrichtsmethode für die österreichische Pflegeausbildung darzustellen. Die Arbeit hat die Grundausbildung zur allgemeinen diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester und zum allgemeinen diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger im Fokus. Im ersten Teil werden Ansätze diskutiert, die aufzeigen, welche Kernkompetenzen im Pflegeberuf von Bedeutung sind. Im zweiten Teil geht es darum grundlegende und rechtliche Rahmenbedingungen für die Pflegeausbildung in Österreich zu reflektieren. Der dritte Teil der Arbeit baut auf den ersten und zweiten Teil auf und beantwortet die Frage, welche Kompetenzen durch fallorientierte Lehr- und Lernmethoden vermittelt werden können. In Bezug auf die Förderung von Problemlösekompetenz und auf die Vermittlung von klinischer Entscheidungskompetenz werden vier fallorientierte Lehrmethoden miteinander verglichen und gegenübergestellt. Abschließend werden in einer Swot-Analyse die Ergebnisse der Arbeit dargestellt. Obwohl es bestimmte Grenzen für den Einsatz von fallorientierten Lehr- und Lernmethoden gibt, wurde herausgefunden, dass diese Unterrichtsmethode eine breite Basis an Fähigkeiten vermitteln kann, die für den Pflegeberuf hauptsächlich benötigt werden. Die Durchführung von weiter
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF