Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Fachlich - Digital - Regional: Perspektiven auf das Sprachenlehren und -lernen

Fachlich - Digital - Regional: Perspektiven auf das Sprachenlehren und -lernen

Angebote / Angebote:

Die Fähigkeit zu mehrsprachigem Projektmanagement ist eine begehrte Kompetenz: Die digitale Arbeitswelt verlangt nach Fachleuten, die komplexe regionale und globale Herausforderungen gleichermaßen meistern. In der Hochschulausbildung ist deshalb eine zukunftsfähige und praxisnahe Vermittlung von Fremdsprachenkompetenzen gefragt. Digital gestützte Lehr- und Lernwerkzeuge eröffnen hier neue Wege für die Sprachausbildung. Wie diese erfolgreich genutzt werden, zeigen die Autorinnen und Autoren dieses Buches. Ehrlich und kompetent stellen sie Herausforderungen, Erfahrungen und Lösungen vor, unter anderem am best practice-Beispiel "ProFit im Beruf - durch Sprach- und Fachsensibilisierung im Studium", einem EFRE-geförderten Projekt der Westsäch­sischen Hochschule Zwickau und der Technischen Universität Liberec (Tschechien). Anhand der Deutsch-als-Fremdsprache-Ausbildung im Bereich Wirtschaft mit regionalem Schwerpunkt in der Grenzregion Tschechien¿-¿Sachsen zeigt sich, wie digitale Lehr- und Lernszenarien den Fremdsprachenunterricht beflügeln.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF