Experimentelle Studie zur Tonartencharakteristik in der gleichstufigen Stimmung unter besonderer Berücksichtigung der Hörfunktion
BücherAngebote / Angebote:
Die mögliche Wahrnehmbarkeit einer Tonartencharakteristik in der gleichstufigen Stimmung wurde in den letzten Jahrhunderten kontrovers diskutiert. Die Positionen reichen von völliger Ablehnung hörbarer Unterschiede zwischen den Tonarten bis hin zum überzeugten Einsatz als musikalisches Ausdrucksmittel. Die Forschungsarbeit geht der Frage nach, ob aus psychoakustischer Perspektive hinreichende Klangfarbenunterschiede zwischen den Tonarten bestehen können, um zu einer wahrnehmbaren Charakteristik zu gelangen. Inwiefern vom Hörer diese Klangfarbenunterschiede ausgewertet werden, klärt ein Reaktionszeitexperiment.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen