Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Exemplarisch aufgezeigt: Integration von Kriegsflüchtlingen

Exemplarisch aufgezeigt: Integration von Kriegsflüchtlingen

Angebote / Angebote:

Was bleibt, sind nicht nur die materiellen Dinge, sondern auch dein Vorbild und deine Taten." Leitspruch: "Weil ich meine ererbten Talente allen Menschen zur Verfügung stelle, habe ich ein glückliches und erfülltes Leben." Moni Bachmann-Wagner Enkelin, Friedenskünstlerin, Stilpluralistin Als ich, am 29. August 2009, im Schreibtisch meines Großvaters August Helzel, Beleuchtungsglasfabrikant aus Nordböhmen, einen Schatz an wertvollen Dokumenten fand, war dies der Grundstein meiner Chronik. Viele Menschen betätigen sich heute als "Ahnenforscher". Leider bedeutet dies meistens nur das Feststellen von Geburts- und Sterbedaten, sowie Verwandtschaftsbeziehungen und Wohnorte. Schon als Kind interessierte mich Geschichtsunterricht - aber nicht die Schlachten und Jahreszahlen, sondern die Seele der Menschen, die Beweggründe, warum sie so handelten und nicht anders... Deshalb ist es unbedingt nötig, den ganzen Menschen zu sehen. Wissen ist nicht nur Macht - sondern Verantwortung. Wer auf der Sonnenseite des Lebens (wie wir in Deutschland) lebt, der muss sich z. B. nicht täglich vor dem Hungertod retten. Gerechtigkeit heißt: mit anderen teilen! Bildung steht bei mir ganz oben auf der Agenda. Pisa-Studie? Wem es wichtig ist, dass Deutschland an die Spitze kommt, sollte sich vielleicht endlich für ein gerechtes Bildungssystem einsetzen. Wir rümpfen die Nase über das proletarische Volk? Wie wäre es, wenn Kinder - unabhängig vom Status der Eltern - die gleichen Bildungschancen hätten? Lernen wir endlich aus der Geschichte! Geben wir den Flüchtlingen, aus den heutigen Kriegsgebieten, ebenso die Chance, die wir Deutschen, (trotz Kriegsanstiftung) nach dem 2. Weltkrieg, auch bekamen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF