Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Exegetische Überlegungen zu dem Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig

Exegetische Überlegungen zu dem Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Vorlesung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit "Exegetische Überlegungen zu der Gleichung vom Senfkorn und Sauerteig", welche ich zur Einübung der Analyse und Auslegung neutestamentlicher Texte anhand eines Matthäustextes bearbeite, werde ich zunächst meine Vorkenntnisse darstellen. Der vorliegende Text von dem Senfkorn und dem Sauerteig in Mt 13, 31-35 ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Passagen des Neuen Testaments. Sie wird zwar häufig verwendet, dennoch fehlt meist das tiefere Verständnis dieses Textes, um ihn richtig zu interpretieren. Deshalb erhoffe ich mir mit Hilfe dieser Ausarbeitung diese besser und tief greifender verstehen zu können. Die Gleichnisse handeln vom Reich der Himmel als Gesamtheit und nicht nur von einzelnen Menschen. Besonders interessant fand ich beim ersten Lesen, dass der Mensch
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben