Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Etwas Neues erschaffen. Thomas Meinecke als Postmoderner Literat und Popliterat

Etwas Neues erschaffen. Thomas Meinecke als Postmoderner Literat und Popliterat

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird zeigen, dass auch Thomas Meinecke ein Revolutionär innerhalb der Postmodernen Literatur ist. Er ist ein Rebell, welcher sich den traditionellen Strukturen entgegensetzt und neue Schreibtechniken aufzeigt. Es scheint zudem kein Zufall zu sein, dass er ausgerechnet einen Roman zum Thema Musik verfasst, denn Meinecke selbst ist nicht nur Autor, sondern auch DJ. Im Laufe der Arbeit wird sich zeigen, dass seine Arbeit als DJ einen sehr großen Einfluss auf seine Arbeit als Autor hat. Der Roman ¿Musik¿ von Thomas Meinecke behandelt einen Informationsaustausch zwischen den Geschwistern Karol und Kandis. Der Roman behandelt dabei viele Diskurse, unter anderem die Bewegung des Krautrock. Diese Arbeit soll aufzeigen, dass es eine Verbindung zwischen Postmoderner Schreibweise und dem in Meineckes Roman ¿Musik¿ behandelten Diskurs des Krautrocks gibt. Es soll verdeutlicht werden, dass beide Bewegungen, sowohl die Epoche der Postmodernen als auch die des Krautrocks, von ihrem geschichtlichen Hintergrund geprägt sind. Dieser Hintergrund ist es, welcher beide Bewegung dazu motiviert, etwas ganz Neues zu erschaffen. Die alten traditionellen Strukturen sollen verworfen und neue geschaffen werden. Die Abwendung vom bereits Vorhandenen erfordert natürlich neue Ideen. Mit der Abwendung vom Modernen eröffnet die postmoderne Literatur neue künstlerische Wege.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF