Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ethische ¿ christliche Werte und ihr Sinn im 21. Jahrhundert: Eine Auseinandersetzung mit der Problematik der Organspende sowie der Sterbehilfe

Ethische ¿ christliche Werte und ihr Sinn im 21. Jahrhundert: Eine Auseinandersetzung mit der Problematik der Organspende sowie der Sterbehilfe

Angebote / Angebote:

Menschen suchen nach Richtlinien, wollen in Entscheidungen eingebunden werden, machen durch ihre Reaktionen "ich will über mein Leben selbst bestimmen" deutlich, dass sie über ihr Leben, ihren Körper und ihr Tun selbst entscheiden wollen und kein anderer Mensch das Recht hat, über sie zu entscheiden. Das Buch versteht sich als Hilfestellung in der Eigenpositionierung, will gedankliche Prozesse und Gespräche anregen und helfen Selbstständigkeit in Eigenverantwortung zu finden. Bei Themenkreisen wie der Organspende, dem Organspendeausweis und der Palliativmedizin, bzw. der Sterbebegleitung oder doch auch Sterbehilfe herrscht in allen Altergruppen in akuten Situationen Bedrängnis, und sie können keine Entscheidungen treffen. Es will Denkanstösse geben, Wissenswertes festhalten, Raum für weitere Gespräche und Entscheidungen schaffen, auch die Fragestellung, wie ein Christ mit einer solchen Problematik umgehen kann oder auch sollte kommt zur Sprache. Das Buch beansprucht keine medizinische Vollkommenheit, nicht alle psychologischen Facetten, Ängste, sozialen und soziologischen Aspekte können in diesem Rahmen dargestellt werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben