Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Etablierung einer Messmethode zur intratherapeutischen Dosimetrie benigner und maligner Schilddrüsenerkrankungen

Etablierung einer Messmethode zur intratherapeutischen Dosimetrie benigner und maligner Schilddrüsenerkrankungen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 1, 0 , Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Radiojodtherapie stellt eine wirkungsvolle Behandlungsmethode für benigne und maligne Schilddrüsenerkrankungen dar. Dabei sind eine prätherapeutische Behandlungsplanung und eine intratherapeutische Dosimetrie in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben [15][17]. Wichtige Parameter für die Dosimetrie sind der maximale Uptake und die effektive Halbwertszeit des Jod-131 in der Schilddrüse bzw. in den zu therapierenden Knoten, sowie das sonographisch bestimmte Schilddrüsenvolumen. Für die Bestimmung der zu applizierenden Jod-131-Aktivität zur Radiojodtherapie bei vorgewählter, protokollierter Herddosis wird die Größengleichung nach MARINELLI verwendet. Nach Applikation der berechneten Jod-131-Aktivität wird nach den geltenden Leitlinien der Radiojodtherapie sowie der Strahlenschutzverordnung und der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin eine intratherapeutische Dosimetrie durchgeführt. Dazu wurde innerhalb dieser Arbeit eine Abschirmung für die Messsonde entwickelt. Diese ist derart konzipiert, dass die Streustrahlung aus dem untern Teil des Körpers, wie beispielsweise aus dem Magen-Darm-Trakt, der Blase und der Leber, stark geschwächt wird, so dass sie den Messwert nicht beeinflussen. Damit ist die Bestimmung des Schilddrüsenuptakes und der effektiven Halbwertszeit während der Therapie möglich geworden. Für die Ganzkörpermessung ist die Abschirmung abnehmbar. Nach Messung der Dosisleistung der emittierten ¿-Strahlung aus der Schilddrüse und dem gesamten Körper, werden die Werte in der entwickelten Excel-Tabelle mit dem dazugehörigen Messzeitpunkt eingetragen. Anschließend wird der Uptake und die effektive Halbwertszeit berechnet. Die Werte der Dosisleistung von Schilddrüse und Ganzkörper werden graphisch zur Verlaufskontrolle im halblogarithmischen Maßstab dargestellt. Am Ende der stationären Behandlung erfolgt bei den benignen Schilddrüsenpatienten die Berechnung der erreichten Dosis mit Hilfe der Marinelli-Formel und dem Programm OLINDA/EXM. Anhand einer Gruppe von 60 Patienten erfolgte eine intratherapeutische Dosimetrie mit der entwickelten Messmethode.Die Auswertung ergab, dass durch die entwickelte Messmethode zur intratherapeutischen Dosimetrie von benignen und malignen Schilddrüsenerkrankungen eine allgemeine Qualitätssicherung und eine Optimierung der Messbedingungen beim Radiojodtest und während der Therapie erreicht wurde. Mit den ermittelten intratherapeutischen Daten ist es nun möglich, eine Aussage über den Behandlungserfolg zu treffen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

25,90 CHF