Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Essstörungen im Kindes-und Jugendalter: Problemanalyse und pädagogische Interventionsmöglichkeiten

Essstörungen im Kindes-und Jugendalter: Problemanalyse und pädagogische Interventionsmöglichkeiten

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Essstörungen im schulischen Bereich. Sie umfasst einen theoretischen Teil, in dem die einzelnen Essstörungen Magersucht, Bulimie und Binge-Eating vorgestellt sowie Hintergründe und Erklärungsansätze präsentiert werden und einen empirischen Teil, der Interviews mit einer Lehrerin, einem Schulpsychologen und einer ehemals Betroffenen umfasst. Neben den klassischen Gesichtspunkten zu diesem Thema wie familiäre Aspekte, psychologische Faktoren sowie der Lebensphase Adoleszenz wird auch auf die aktuelle politische Komponente aufmerksam gemacht sowie der gesundheitliche Trend unserer Gesellschaft analysiert. Dies Arbeit wurde Amanda e.V, einem Verein in Hannover, der sich unter anderem verstärkt dem Thema Essstörungen widmet, zur Verfügung gestellt und für sehr gut befunden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF