Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Eskapistische Nutzungsmotive von Fernsehzuschauern

Eskapistische Nutzungsmotive von Fernsehzuschauern

Angebote / Angebote:

Sie sind eine Art Mädchen für alles: Sie dienen als Gefühlslieferant, Zufluchtsort vor allerlei Sorgen sowie als Blitzableiter, an dem man seine angestaute Wut herauslassen kann. Doch am wichtigsten von allem: Durch sie können wir aus unserem Alltag fliehen." Die Rede ist von Daily Soaps. 12, 9 Millionen Menschen sehen sie täglich, lassen sich immer wieder auf ein Neues von ihnen begeistern und richten nicht selten sogar ihren Tagesablauf nach ihnen aus. Eine immer größer werdende Zahl von Soap-Rezipienten nutzt dieses Format vor allem als Rückzugsort aus dem eigenen Alltag - ein Phänomen, das als "Eskapismus" bezeichnet wird. Wie äußert sich das Verhalten der Rezipienten während der eskapistischen Mediennutzung? Mit welchen Strategien versuchen die Produzenten von TV-Formaten, das Bedürfnis der Rezipienten nach Eskapismus zu befriedigen, um eine dauerhafte Zuschauerbindung aufzubauen? Diesen Fragen wird in der folgenden Publikation nachgegangen. "Die Autorin betrachtet nicht nur die Nutzungsmotive der Zuschauer, hier insbesondere das eskapistische Motiv, sondern gibt auch Aufschluss über die Perspektive der Produzenten. Die Verflechtung beider Perspektiven (Rezipient und Produzent) liefert eine anschauliche und gelungene Verständnisgrundlage für das Phänomen der Daily Soaps." Prof. Dr. Astrid Kruse, Dekanin FB Medien, Fachhochschule des Mittelstands
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF