Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Erwartungsbildung ökonomischer Akteure

Angebote / Angebote:

Erwartungen bilden die Basis für unzählige Handlungen im ökonomischen Kontext. In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur wurde dieses Phänomen vielfältig thematisiert, allerdings legten die Autoren weder eine einheitliche Begriffsdefinition zugrunde, noch spezifizierten sie den Prozess der Erwartungsbildung. Axel C.Miller untersucht Erwartungsphänomene aus individualpsychologisch akteursbasierter Perspektive. Er leitet eine integrative Begriffsfassung ab, spezifiziert die Funktion von Erwartungen, beschreibt einen prototypischen Erwartungsbildungsprozess und identifiziert die diesen Prozess moderierenden Mechanismen. Der Autor konkretisiert Handlungsimplikationen von Erwartungen und zeigt Ansatzpunkte zur Beeinflussung von Erwartungsbildungs- und Handlungsprozessen auf.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

72,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben