Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Erstellung technischer Hedgingsysteme

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ihren Kritikern zum Trotz erfreut sich die Chartanalyse unveränderter Beliebtheit. Gründe hierfür dürften u.a. die leichte Erlernbarkeit grundlegender Techniken, die in den letzten Jahrzehnten rasant gestiegene Leistungsfähigkeit moderner EDV-Systeme, mit denen sich auch komplexere Strategien umsetzen lassen, und nicht zuletzt die allgemein leichte Zugängigkeit graphisch aufbereiteten Datenmaterials sein. Obwohl eine nicht abreißende Flut insbesondere US-amerikanischer Neuerscheinungen in den Bereichen Literatur und Software dies suggerieren mag, ist die Chartanalyse dabei keine sichere Methode für den Börsenerfolg. Vielmehr muß festgestellt werden, daß es Marktphasen gibt, in denen technische Analysemodelle keine brauchbaren Ergebnisse zu liefern vermögen. Hierzu zählen regelmäßig Seitwärtsbewegungen der Märkte. Der Autor Dietmar Schölisch stellt vor diesem Hintergrund zunächst aufbauend auf einer Systematisierung vorhandener Techniken die Möglichkeiten und Grenzen der Chartanalyse dar und erläutert die besondere Problematik der Seitwärtsbewegung. Anschließend wird im Rahmen einer empirischen Studie exemplarisch untersucht, auf welche Weise die technische Steuerung einer Bund-Future-Position auf Basis gleitender Durchschnitte verbessert werden kann. Hierbei erfolgt gesondert einerseits eine allgemeine Betrachtung von zu Spekulationszwecken gehaltenen Bund-Future-Positionen (Trading- Strategie).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF