Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Erkenntnistheorie und Künstliche Intelligenz. Anhand der Wissenschaftstheorien von Karl Popper und Thomas Ramge

Erkenntnistheorie und Künstliche Intelligenz. Anhand der Wissenschaftstheorien von Karl Popper und Thomas Ramge

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 00, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (MBA Digital Transformation Management), Veranstaltung: Modul 5: Wissens- und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektarbeit zielt darauf ab, anhand der Wissenschaftstheorie von Karl Popper sowie der Entwicklungsperspektive künstlicher Intelligenz die erlernten theoretischen Erkenntnisse durch eigenständige Überlegungen zu reflektieren.Die Lektüre von Karl Poppers Aufsatz "Conjectures and Refutations" sowie des Buchs "Mensch und Maschine" von Thomas Ramge bildet den Ausgangspunkt zur Ausarbeitung konkreter Fragestellungen. Diese beschäftigen sich mit der Theorie der Entwicklung einer Superintelligenz sowie mit den Einwänden Poppers zu den Theorien von Siegmund Freud, Alfred Adler und Karl Marx. Im Rahmen der Projektarbeit soll ferner eine mögliche Verbindung zwischen dem von Popper dargelegten Prinzip der Falsifikation und den für die Künstliche Intelligenz (KI) essentiellen Feedbackdaten diskutiert werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF