Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Erinnerungskultur in Deutschland 1945-1995

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden verschriftlichten Referat wird es um Erinnerung, anhand des "Fallbeispiels 1945-1995" gehen. Hierzu wurden zum einem ein Aufsatz von Aleida Assmann mit dem Titel "Wendepunkte der deutschen Erinnerungsgeschichte" und zum anderen die Monographie "Krieg als Text" von Klaus Naumann untersucht. Es soll hierbei zuerst auf den Text von Aleida Assmann eingegangen werden, da dieser einen Gesamtüberblick über die Erinnerungskultur der Deutschen im Zeitraum 1945 bis 1995 offeriert. Wo hingegen sich Klaus Naumann hauptsächlich auf das Jahr 1995 bezieht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

8,90 CHF