Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Erfolgsfaktoren bei der Besetzung und dem Management von IT-Projektteams

Erfolgsfaktoren bei der Besetzung und dem Management von IT-Projektteams

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren bei der Besetzung von IT-Projekten und dem kontinuierlichen Management haben maßgeblichen Einfluss auf das Projekt und sollten daher optimiert werden? Bei einem Großteil der heutigen IT-Projekten werden aufgrund der Komplexität moderner Systeme Experten unterschiedlicher Gebiete für einen begrenzten Zeitraum zur Umsetzung des Projektes zusammengebracht. Sie bilden zusammen das Projektteam. Aufgrund ihrer Erfahrungen, ihrem Austausch und ihrem zielgerichteten Zusammenarbeiten entscheidet sich, in welche Richtung sich ein Projekt entwickelt und wie es abgeschlossen wird. Sicherlich ist das Zusammenspiel dieser verschiedenen Akteure nicht der einzige Erfolgsfaktor eines IT-Projektes, aber einer der Maßgeblichsten.Gerade durch die Komplexität sozialen Zusammenlebens des Menschen ist die Aufgabe der Teamzusammenstellung und die Führung dieses Teams eine Herausforderung. Nicht zuletzt kommen in IT-Projektteams oftmals Menschen unterschiedlicher Kulturen, Fachbereiche und Ansichten zusammen. Gemeinsam profitieren sie von ihrem breiten Wissensschatz und nutzen diesen für das Projekt. Diese verschiedenen Personen in einem Team zusammenzuführen und einen "Teamgeist" zwischen ihnen zu generieren, ist bei der Initialisierung die zentrale Aufgabe, um einen erfolgreichen Verlauf des IT-Projektes zu unterstützen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben