Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Erfolgsfaktoren bei Bio-Produkten

Angebote / Angebote:

Die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt ständig, trotz stagnierender, teilweise sogar rückläufiger Ab- und Umsatzzahlen in der Lebensmittelbranche. Trotzdem unterliegen diese Güter auch ökonomischen und gesellschaftlichen Gesetzmäßigkeiten. Was unterscheidet nun das Bio-Produkt vom konventionellen Produkt? Warum steigt das Interesse für ein Bio-Lebensmittel, während das konventionelle Lebensmittel im Regal stehen bleibt? Ist es der Preis, der für Qualität steht oder das Image, weil es gesündere Ernährung und nachhaltigen Konsum verspricht? Diese Faktoren spielen bei der Kaufentscheidung des Konsumenten eine wichtige Rolle. Doch wie hängen sie zusammen? Und an welchen Schrauben im Marketing-Mix muss wie gedreht werden? Diese empirische Arbeit zeigt die Erfolgsfaktoren von Bio-Produkten anhand des Vergleichs von Bio- Milch und Bio-Käse. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei Image, Preis, Distribution und Kommunikation erarbeitet, um damit strategische Handlungsempfehlungen für Unternehmen in der Lebensmittelbranche zu geben.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF