Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entwurf einer quantitativen Instrumentationsanalyse

Entwurf einer quantitativen Instrumentationsanalyse

Angebote / Angebote:

Jede Untersuchung, die versucht, Instrumentations- oder allgemein Kompositionsstile zu charakterisieren, verwendet implicit oder explicit quantitative Urteile, deren Gültigkeit jedoch nur selten exakt belegt werden kann. Gerade auf dem so regellos erscheinenden Gebiet der Instrumentation erweist sich aber eine umfassende quantitative Analyse als das Fundament, den Klangstil eines Komponisten beschreiben zu können. So gilt es, als methodische Vorarbeit alle relevanten quantitativen Kriterien zu erfassen und in geeigneten Parametern darzustellen. Eine Anwendung der Methodik auf grössere sinfonische Werke der Spätromantik ist nur noch unter Einsatz einer EDV-Anlage oder durch Entwicklung geeigneter Stichprobenverfahren möglich. Beide Wege werden daher ausführlich beschrieben und in ihren Anwendungsmöglichkeiten umfassend diskutiert. Untersucht werden Kompositionen von Beethoven, Haydn, Mahler, Mozart, Schönberg und Wagner.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

108,00 CHF