Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Entwicklung von Führungskräften

Angebote / Angebote:

Was macht gute Führung aus? Für Führungskräfte werden besondere personalwirtschaftliche Konzepte eingesetzt, um ihre Fähigkeiten zu erkennen, zu entwickeln und zu beurteilen. Eine wichtige Rolle spielen Instrumente zur Potenzialermittlung, um einzuschätzen, ob sich Nachwuchskräfte bei entsprechender Unterstützung zur Übernahme einer Führungsposition eignen. Und es gibt Beurteilungsverfahren, bei denen Führungskräfte eine Rückmeldung ihrer Untergebenen erhalten, wie sie das Führungsverhalten ihrer Vorgesetzten wahrnehmen. Aus diesen Beurteilungsergebnissen werden Bedarfe zur Weiterentwicklung als Führungskraft abgeleitet. Diese Verfahren und Konzepte sind für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihre Betriebsräte von Bedeutung. Die Auswertung von 54 Betriebs- und Dienstvereinbarungen und Regelungen zeigt, welche Trends bestehen und gibt Anregungen für die Gestaltung eigener Vereinbarungen. Der Autor: Thomas Breisig, Dr. rer. pol., Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personal, an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben