Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entwicklung und Förderung von kommunikativen Kompetenzen

Entwicklung und Förderung von kommunikativen Kompetenzen

Angebote / Angebote:

Ein Mangel an kommunikativen Kompetenzen wirkt sich nicht nur auf die schulische und berufliche Laufbahn, sondern auf das gesamte Handeln und Erleben aus. Um den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, wurden in den letzten Jahren im Schul, - Arbeits- und Ausbildungsbereich Schritte zur Förderung von sozialen Kompetenzen gesetzt. Neben einer umfassenden Praxis existiert eine Theorie des Lehrens und des Lernens von Kommunikation aber nur in groben Zügen. Auf welchen theoretischen Grundlagen kann Kommunikationsfähigkeit daher gelehrt und gelernt werden? Die Selbstwirksamkeit als zentraler Aspekt des Selbstkonzeptes ist entscheidend im Hinblick auf unser kommunikatives Verhalten. Nach einem Überblick über die Selbstkonzept- und Selbstwirksamkeitsforschung beschreibt die Autorin Bedingungsfaktoren für die Entwicklung von Selbstwirksamkeit und deren Bedeutung für unterschiedliche Lebens- und Lernsituationen. Ausgehend von diesen Ergebnissen hat die Autorin auf der Basis der Selbstwirksamkeitstheorie ein theoretisch fundiertes Kommunikationstraining für Jugendliche entwickelt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

144,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben