Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung des Schadenausmaßes an Gebäuden auf Basis von Fotografie und Laserscanning Technologie unter Verwendung von künstlicher Intelligenz

Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung des Schadenausmaßes an Gebäuden auf Basis von Fotografie und Laserscanning Technologie unter Verwendung von künstlicher Intelligenz

Angebote / Angebote:

Die Möglichkeiten für eine Bestimmung des Zerstörungsausmaßes in Gebieten, welche durch Naturkatastrophen oder durch Menschen herbeigeführte Zerstörungen betroffen wurden, hängen von der Art bzw. Schwere der Ereignisse, wie zum Beispiel Erdbeben, Hurrikane oder Kriege, sowie von den Zerstörungsbereichen, wie zum Beispiel Gebäuden und Infrastrukturen, ab. Ein Gesamtbild des Zerstörungsausmaßes stellt im Endeffekt einen notwendigen Schritt für die späteren richtigen Maßnahmen dar, welche zum stabilen Wiederaufbau führen. Diese Forschungsarbeit befasst sich ausschließlich mit der Ermittlung des Schadengrads an Gebäuden im Einzelnen oder in kleinen Gruppen und nicht mit der Schadenermittlung anderer Arten von betroffenen Bereichen, wie zum Beispiel Wälder oder Infrastrukturen. Sie stellt aber einen wichtigen Ansatz für weitere Entwicklung mit dem Ziel einer genaueren Betrachtung des Schadenausmaßes in dem gesamten betroffenen Gebiet dar und dient gleichzeitig zur Kooperation bei der Auswertung der Ergebnisse von anderen Diensten sowie Software, die andere Schäden an Gebäudekonstruktionen und Infrastrukturen ermitteln.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

39,50 CHF