Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entwicklung eines idealen E-Learning Geschäftsmodells

Entwicklung eines idealen E-Learning Geschäftsmodells

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Welt befindet sich momentan im Wandel von der Informations- zur Wis­sens­ge­sell­schaft: das Wissen, welches meistens in den Köpfen der Mitarbeiter steckt, wird immer mehr zum bestimmenden und strategischen Faktor für Un­ter­neh­men. Eine ständige Weiterentwicklung, also lebenslanges Lernen, wird so­mit zur Existenzgrundlage werden. Das Wissen und die Kenntnisse aus Schu­le, Studium oder Ausbildung, reichen nicht mehr aus, um im Berufsleben auf Dauer zu bestehen. Aber all diese zusätzlichen Schulungen und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men sind zeit- und kostenintensiv, und viele Unternehmen kön­nen den steigenden Schulungsbedarf nicht mehr abdecken. Viele sehen daher im "electronic learning" durch den enormen Fortschritt der In­ter­net­techno­logien und der rasanten Verbreitung des World Wide Web die Zukunft des Ler­nens. Dieses Buch untersucht anhand des innovativen Pro­blem­lö­sungs­tools aus dem technischen Bereich namens TRIZ bestehende E-Learning Ge­schäfts­mo­delle in Klein- und Mittelbetrieben, um damit zu deren Wei­ter­ent­wick­lung beizutragen. Es soll besonders Klein- und Mittelunternehmer an­sprech­en, die sich für den Einsatz von E-Learning in ihrem Unternehmen in­ter­e­ssieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF