Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entwicklung eines Algorithmus für die Fahrdrahtanhubmessung

Entwicklung eines Algorithmus für die Fahrdrahtanhubmessung

Angebote / Angebote:

In "Entwicklung eines Algorithmus für die Fahrdrahtanhubmessung" wurde ein Algorithmus entwickelt, der mittels Daten eines Beschleunigungssensors den maximalen Fahrdrahtanhub an der Oberleitung berechnet. Der Fahrdrahtanhub entsteht bei der Durchfahrt eines Zuges durch dessen Stromabnehmer, der für die Energieversorgung des Zuges zuständig ist. An einem Prüfstand, der den Fahrdrahtanhub simuliert, wurden die Spannungswerte eines Beschleunigungssensors aufgenommen. Diese Daten wurden mittels einer geeigneten Kalibrierungsdatei in Beschleunigungsdaten (Meter pro Quadratsekunde) umgerechnet. Die Probleme, die bei der Doppelintegration der Beschleunigungsdaten durch unter anderem die Nullpunktdrift des Beschleunigungssensors auftraten, wurden mit Hilfe eines Interpolationspolynoms weitestgehend gelöst. Die Messgenauigkeit des maximalen Fahrdrahtanhubs mit dem in diesem Buch entstandenen Algorithmus beläuft sich auf weniger als 5 Millimeter.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF