Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entwicklung der Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen nach einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes beim Fußball

Entwicklung der Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen nach einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes beim Fußball

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Entwicklungsprozess der medizinischen und physiotherapeutischen Behandlung speziell im Hinblick auf die Rehabilitation und die Prävention im Fußballsport. Mithilfe eines selbst entwickelten Fragebogens sollen sowohl Ärzte und Physiotherapeuten, als auch Fußballtrainer und Fußballspieler in der Region Osnabrück zur vorderen Kreuzbandruptur befragt werden. Da ich mir vor zwei Jahren ebenfalls einen vorderen Kreuzbandriss beim Fußball zuzog, konnte ich bereits viele Ansichten über diesen Themenbereich erfahren.Dabei zeigten sich gerade in der Medizin viele unterschiedliche Meinungen und therapeutische Herangehensweisen im Umgang mit dieser Verletzung.Wie soll es für Amateursportler umsetzbar sein, dass mithilfe von oftmals höchstens zwei physiotherapeutische Einheiten pro Woche keine gesundheitlichen Risiken in Kauf genommen werden, wenn bereits nach sechs Monaten wieder Fußball gespielt wird? Jahrelange Fußballerfahrung lässt vermuten, dass mit einem zu frühen Einstieg in das Mannschaftstraining auch das Wiederverletzungsrisiko enorm steigt. Lässt sich diese Annahme empirisch belegen? Welche Unterschiede lassen sich gerade in Bezug auf Rehabilitation und Prävention zwischen dem Amateur- und Profifußball finden?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben