Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entwicklung der häuslichen Gewalt während einer Pandemie

Entwicklung der häuslichen Gewalt während einer Pandemie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: Wie würden die Konflikt-, die Rational/ Utilitarian-, die Durkheim'sche und die Mikrointeraktionistsiche Tradition jeweils die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Zunahme von häuslicher Gewalt in heterosexuellen Paarbeziehungen in Deutschland sehen oder erklären? Den Ausmaßen des Coronavirus kann sich kaum jemand entziehen. Die vermutlich beste Methode, um sich selbst zu schützen und das Virus einzudämmen, ist es, zuhause zu bleiben. Doch da, wo Paare zu Beginn die Zweisamkeit genießen, können mit der Zeit immer mehr Konflikte entstehen. Um das Forschungsproblem einzugrenzen wird die häusliche Gewalt in heterosexuellen Paarbeziehungen mit einem männlichen, in Bezug auf Gewalt, vorbelasteten Partner untersucht. Weitere Eingrenzungen erfolgen durch den Standort und der Zeit, da sich nur auf Deutschland während der Corona-Pandemie bezogen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben