Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entwicklung der Filmwirtschaft und Filmproduktion in Deutschland während der NS-Zeit

Entwicklung der Filmwirtschaft und Filmproduktion in Deutschland während der NS-Zeit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Vorlesung Filmgeschichte wird in dieser Arbeit dargestellt, wie sich die Filmwirtschaft und die Filmproduktion nach 1933 verändert haben. Betrachtet wird dabei ausschließlich die Zeit der Nazi-Diktatur in Deutschland. Nur zu Vergleichen oder Folgeentwicklungen wird stellenweise auf die Nachkriegszeit eingegangen, um Sachverhalte noch klarer herauszustellen. Fragen, die dabei beantwortet werden sollen sind: Wie hat sich der Film während des Dritten Reiches verändert und welche Auswirkungen hatte das Führerprinzip auf die Filmproduktion in Deutschland.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben