Entwicklung, Auslegung und Aufbau eines kontinuierlich betriebenen Hochdruck-Hochtemperatur-Reaktorsystems zur Herstellung von Benzin-und Dieselkaftstoff durch die Hydrierung von TCR-Öl aus biogenen Reststoffen
BücherAngebote / Angebote:
Diese vorliegende Dissertation befasst sich mit der Hydrierung von Pyrolyseölen, die durch das TCR-Verfahren hergestellt werden. Es wurde eine kontinuierliche Hydrieranlage geplant, gebaut und betrieben. Hierfür wurden die passenden Prozessparameter für die optimale Ausbeutung und Entfernung von Heteroatomen gesucht- wie Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen