Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Entscheidungsmethoden in der öffentlichen Verwaltung

Entscheidungsmethoden in der öffentlichen Verwaltung

Angebote / Angebote:

Auch die öffentliche Verwaltung steht vor der Herausforderung, ihre begrenzten finanziellen Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Zusätzlich zur ohnehin angespannten Lage reißt die Corona-Krise riesige Löcher in die öffentlichen Haushalte. Dieses Fachbuch zeigt, wie der Entscheidungsprozess in der öffentlichen Verwaltung abläuft und welche Verfahren und Methoden in der Praxis hilfreich zur Entscheidungsfindung sind. Es erläutert sowohl betriebswirtschaftliche Instrumente und mathematische Modelle als auch gemeinwohlorientierte Entscheidungen, die in der Kommunalpolitik eine nicht unbeträchtliche Rolle spielen. Der Autor gibt Ihnen auch Argumente an die Hand, damit Sie Ihre wirtschaftlichen Entscheidungen nachvollziehbar und sicher vertreten können. Inhalt:Ausgangsbasis der EntscheidungenRahmenbedingungen und WirtschaftlichkeitsprinzipienBerechnungsgrundlagen (Kosten, Abschreibung, Zinsen)Ablauf von EntscheidungsprozessenWer entscheidet - Kopf oder Bauch?Alltägliche Konsum- und InvestitionsentscheidungenPlanungskreislaufWirtschaftlichkeitsrechnungen als EntscheidungshilfeKosten-Nutzen-Berechnungen und Kosten-Nutzen-AnalyseAlternative EntscheidungsmethodenFallbeispiele mit LösungenFinanzmathematische Tabellen
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

47,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben