Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Enterprise 2.0

Angebote / Angebote:

Viele soziale und politische Interessengruppen sind inzwischen im World Wide Web für und mit ihren Mitgliedern vertreten. Facebook zählt weltweit bereits über 400 Mio. Mitglieder, Google hält in Deutschland einen Marktanteil von über 90%, Wikipedia hat sich als akzeptiertes Nachschlagewerk etabliert. Mit dem Siegeszug von intelligenten Telefonen wie dem Apple iPhone und dem Erscheinen neuartiger Interaktionsmuster durch das Apple iPad wird das mobile und aus jeder Situation heraus nutzbare Internet plötzlich intuitiv und offensichtlich. Nun erreichen diese Phänomene auch klassische Unternehmen. Unter dem Begriff "Enterprise 2.0" entstehen bisher unbekannte Dynamiken in speziell wirtscha- lichen Kontexten. Sie stellen Unternehmen auf die Probe - nicht nur in technischer Hinsicht. Auf ältere Mitarbeiter treffen die so genannten "Digital Natives". Sie sind ab ca. 1980 geboren und mit den Werkzeugen des Web 2.0 aufgewachsen, k- munizieren über SMS und Twitter und kollaborieren über Blogs und Wikis. Diese Jahrgangskohorten treffen auf in den Unternehmen bereits residierende "Digital Immigrants". Es prallen zwei Welten aufeinander, die die Spielregeln des Mitein- ders verändern und neue Abstimmungen erfordern. Der MÜNCHNER KREIS hat dies zum Anlass genommen, die mit dem Begriff "Enterprise 2.0" verbundenen Perspektiven zu beleuchten, neue Aspekte zu erkennen sowie andere zu relativieren und mit den Teilnehmern zu diskutieren.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

89,00 CHF