Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Energiekonzepte für Architekturentwürfe

Angebote / Angebote:

Grundlagen, Randbedingungen und Lösungsansätze für das Konzipieren von Energiekonzepten für Gebäude werden in diesem Werk ausführlich beschrieben. Nach Darlegung von Umgebungseinflüssen (Klimastandort, quartiersabhängige Energieversorgung, Geothermie) und regenerativen Energiequellen werden entwurfsrelevante Einflussgrößen dargelegt. Mit gebäudespezifischen Entwürfen werden wesentliche Lösungsansätze erläutert. Die typischen Energiekonzepte werden differenziert nach Nutzungen: Wohn-, Schul-, Sport- und Lehrgebäude, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Gebäude der öffentlichen Versorgung und Sicherheit, Hohe Häuser, Verkaufsstätten. Eine detaillierte Darstellung von wärme-, kälte, raumlufttechnischen Anlagen einschließlich der Elektroversorgung folgt in dem nächsten Kapitel, bevor an Beispielen herausragende Lösungsansätze dargelegt werden.Ziel ist es, Architekten und Ingenieuren bei Entwürfen die notwendigen Grundlagen und Anwendungen für die Auswahl von Energiekonzepten zu erläutern und aus der Komplexität der Umsetzungen ein für den Entwurf passendes Konzept zu ermitteln. Der Inhalt...Die ZielgruppenArchitekten und Ingenieure in Studium und PraxisDie AutorenProf. Dr.-Ing. Dirk Bohne lehrt Gebäudetechnik und Bauklimatik an der Leibniz Universität Hannover, Fakultät Architektur und Landschaft.Judith Schurr, Leibniz Universität Hannover, Fakultät Architektur und Landschaft.
Noch nicht erschienen. Termin unbekannt

Preis

45,50 CHF