Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Energie in der Betriebswirtschaftslehre

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Innovations- und Umweltmanagement), Veranstaltung: SE Management and International Business , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Energie ist also ein sehr wichtiger Faktor für die Produktion, die Industrie im Allgemeinen. Die betriebliche Energiewirtschaft rückt bedingt durch die zunehmende Verknappung und auch Verteuerung von Energie immer stärker in das Blickfeld auch des ökonomischen Interesses. Energiewirtschaft und Energieversorgung werden somit auch für Betriebe, die nicht den energieintensiven Branchen angehören, immer wichtiger. Wie ist das Thema Energie in der Betriebswirtschaftslehre, in der Produktionstheorie aufgearbeitet bzw. wie wird Energie in der Produktionstheorie erfasst? Wie geht die Betriebswirtschaftslehre mit dem Thema Energie um? Das sind Fragen, auf die diese Seminararbeit Antworten zu finden versucht. Ziel dieser Arbeit ist es, die Betriebswirtschaftslehre, hier vor allem die Produktionstheorie auf die Aufarbeitung des Themas Energie zu untersuchen, zu durchleuchten, inwieweit Energie in den Produktionsfunktionen behandelt wird. Es werden Produktionsfaktoren dargestellt (ist Energie ein Produktionsfaktor?), die wichtigsten Produktionsfunktionen erläutert und dann das Konzept der Engineering Production Functions vorgestellt. Eine Zusammenfassung bildet den Abschluss dieser Seminararbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben