Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Energie aus den Gewässern: Viktor Kaplans schnellste Erntemaschine

Energie aus den Gewässern: Viktor Kaplans schnellste Erntemaschine

Angebote / Angebote:

Prof. Dr. Viktor Kaplan (1876-1934), geb. als Sohn eines Eisenbahnbeamten in Mürzzuschlag in der Steiermark, studierte in Wien Maschinenbau und verbrachte fast sein gesamtes Berufsleben an der Deutschen Technischen Hochschule in Brünn, damals -bis 1918- die Hauptstadt des österreichischen Kronlandes Mähren (heute Brno in Tschechien). Dort erfand er die dritte der heute im Einsatz stehenden Hauptturbinenarten für die Nutzung der Wasserkraft, die Turbine mit verdrehbaren Laufschaufeln, die Kaplanturbine. Die Umsetzung seiner Erfindung in die praktische Anwendung war das Ergebnis des glücklichen Zusammenwirkens mehrerer , Erfolgsfaktoren'. Zu diesen zählten neben dem Erfinder selbst seine Freunde und Helfer, vor allem die Maschinenbaufirma und Stahlgießerei Ignaz Storek in Brünn, sein exzellenter Assistent Jaroslav Slavik, sowie sein Freund und spätere Professor für Mechanik an der TH in Wien, Dr. Alfred Lechner. Die Bedeutung der Kaplanturbine ergibt sich aus Ihrer besonderen Eignung für die effiziente Energiegewinnung aus den Flüssen. Viktor Kaplan starb am 23. August 1934 auf seinem Landsitz in Unterach am Attersee in Oberösterreich.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF