Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Empirische Bildungsforschung

Angebote / Angebote:

Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einführung in den Gegenstand unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Themenfelder. Das zweibändige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise auf die Inhalte ein, die für Studierende aller sozialwissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge von grundsätzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen einer einheitlichen Binnenstruktur. In diesem ersten Band werden Strukturen und Methoden der Empirischen Bildungsforschung aufbereitet und erklärt.Der Inhalt·        Was ist Empirische Bildungsforschung?·        Klassiker und Entwicklungslinien der Bildungsforschung·        Methoden der Empirischen Bildungsforschung·        Evaluation·        Das Bildungssystem Die Zielgruppen·        BildungswissenschaftlerInnen·        PädagogInnen·        Studierende in BA/MA- und Lehramts-Studiengängen aller sozialwissenschaftlichen Studiengänge Die Herausgeber/-inDr. Heinz Reinders ist Professor für Empirische Bildungsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.Dr. Hartmut Ditton ist Professor für Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Dr. Cornelia Gräsel ist Professorin für Lehr-, Lern- und Unterrichtsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal.Dr. Burkhard Gniewosz ist Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Jugendforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

44,90 CHF