Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Empfehlungen für den Einsatz elektronischer Signaturen und Zeitstempel in Versorgungseinrichtungen des Gesundheitswesens

Empfehlungen für den Einsatz elektronischer Signaturen und Zeitstempel in Versorgungseinrichtungen des Gesundheitswesens

Angebote / Angebote:

Für Dokumente im Gesundheitswesen bestehen Aufbewahrungspflichten und -notwendigkeiten von teilweise bis zu 30 Jahren. In Spezialfällen liegen diese noch darüber. Die in den vergangenen Jahren entwickelten rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für die elektronische Dokumentation mit qualifizierten elektronischen Signaturen und Zeitstempeln ermöglichen es, auch über diese langen Zeiträume hinweg eine beweis- und revisionssichere Langzeitarchivierung elektronischer Dokumente sicherzustellen. Originär elektronisch erzeugte und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehene Dokumente sind im Beweisrecht den mit einer Unterschrift versehenen Papierdokumenten gleichgestellt. Die Erzeugung und der Erhalt der Sicherungsfunktion insbesondere qualifizierter elektronischer Signaturen sind mit finanziellem und organisatorischem Aufwand verbunden. Um dem Kostenaspekt gerecht zu werden, ist es sinnvoll zu prüfen, welche Dokumente, z.B. einer elektronischen Patientenakte in einer Einrichtung des Gesundheitswesens, mit welcher Qualität einer elektronischen Signatur zu versehen sind. Eine Systematik von Dokumenten im Gesundheitswesen unter dem Aspekt der Signaturnotwendigkeit und der notwendigen Aufbewahrungspflichten existiert bisher nicht. Auf der Basis einer umfangreichen Zusammenstellung gesetzlicher Vorgaben, Verordnungen und Richtlinien von Fachgesellschaften wird mit der vorliegenden Dokumentation der Ansatz verfolgt, Kliniken, Arztpraxen und sonstigen Institutionen des Gesundheitswesens Empfehlungen für eine praktikable Umsetzung des notwendigen Maßes an Rechtskonformität und Beweissicherheit der bestehenden und entstehenden Dokumente an die Hand zu geben. Differenziert nach Dokumentengruppen werden Empfehlungen ausgesprochen, die sich von der "Verwendung eines geeigneten Authentifizierungsverfahrens" bis hin zu "Empfehlung einer qualifizierten elektronischen Signatur mit Anbieterakkreditierung" erstrecken.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

36,50 CHF