Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Elitäre Bildungsinstitution oder 'Bürgerschule'?

Elitäre Bildungsinstitution oder 'Bürgerschule'?

Angebote / Angebote:

Die vorliegende historisch-pädagogische Studie untersucht die bislang noch kaum erforschte Epoche der Gymnasialentwicklung in Österreich an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, in der die Umwandlung der elitären Lateinschule jesuitischer Prägung zur allgemeinbildenden «Bürgerschule» modernen Zuschnitts erfolgte. Dabei wird die Genese des höheren Schulwesens nicht isoliert, sondern im Kontext des politisch-gesellschaftlichen Strukturwandels in der Habsburgermonarchie um 1800 sowie im pädagogisch-geistesgeschichtlichen Problemzusammenhang der europäischen (Spät-)Aufklärung dargestellt. Die so gebotene «ganzheitliche» Sicht des erziehungshistorischen Phänomens Gymnasialreform in Österreich 1773-1819 wird durch den Vergleich der Entwicklung des höheren Schulwesens in der Habsburgermonarchie mit jener im benachbarten Kurfürstentum bzw. Königreich Bayern noch erweitert. Darüber hinaus werden hier erstmals die österreichischen Gymnasiallehrbücher des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts hinsichtlich ihres Inhalts und methodisch didaktischen Aufbaus im Detail analysiert, wodurch ein anschauliches Bild der gymnasialen «Schulwirklichkeit» dieser Zeit vermittelt wird.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

148,00 CHF