Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Elementargeometrie und Wirklichkeit

Angebote / Angebote:

Du kommst nicht ins Ideenland!" So bin ich doch am Ufer bekannt. Wer die Inseln nicht zu erobern glaubt, Dem ist Ankerwerfen doch wohl erlaubt. J.W. v. Goethe, Sprichwörtlich Das vorliegende Buch bietet eine inhaltlich-anschauliche Einführung in die Elementargeometrie. Es wendet sich hauptsächlich an Mathematiklehrer und Lehrerstudenten der ersten und zweiten Ausbildungsphase. Da es von Raumer­ fahrungen des täglichen Lebens ausgeht und im zweiten Kapitel die grundle­ genden Tatsachen der Mittelstufengeometrie auffrischt, hoffe ich, daß es auch mathematisch interessierte Erwachsene anspricht, die Phänomene wie Spiegelbilder, Perspektivität und Sehvorgang, Bewegungen der Himmels­ körper, geometrische Schmuckformen, die unterschiedliche Größe der Lebe­ wesen, die Platonischen Körper usw. tiefer verstehen wollen. Ich verfolge mit dem Buch drei Absichten. Erstens möchte ich zu einer Wiederbelebung des Geometrieunterrichts an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen beitragen. Ich glaube, daß die Elementargeometrie, wenn sie geeignet unterrichtet wird, die Ausbildung der menschlichen Wahrnehmungs- und Gestaltungsfähigkeit entscheidend fördern kann. Wie R. Thom überzeugend dargelegt hat, ist die geometrische Begriffssprache auch als Bindeglied zwischen der Umgangssprache und der mathematischen Formelsprache unentbehrlich. Nicht zuletzt setzt der Ein­ satz von CAD-Programmen geometrische Grundkenntnisse voraus - im Gegensatz zu der Behauptung von Ignoranten, der Geometrieunterricht werde dadurch noch überflüssiger.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

96,00 CHF