Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Elektronische Demokratie

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der rasanten Verbreitung der neuen Informations- und Kommu­ni­ka­tions­tech­nologien, insbesondere des Internet, ging vielerorts die Hoffnung auf de­mo­kratisierende Prozesse in den politischen Systemen einher. Welche De­mo­kra­tisierungspotentiale sind der internetgestützten Kommunikation inhärent und wie werden diese Potentiale tatsächlich genutzt? Der Autor des Buches führt zunächst in ideengeschichtliche Konzepte der direkten und re­prä­sen­ta­ti­ven Demokratie ein, erklärt die wesentlichen computervermittelten Kommu­ni­ka­tionsformen und analysiert die Netzrealität, z.B. Verbreitung des Internet und NutzerInnenverhalten. Darauf aufbauend wird das demokratisierende Po­ten­tial empirisch untersucht. Schwerpunkt bildet hier die Bedeutung des In­ter­net für die Non-Governmental-Organization (NGO) Attac. Diesem Beispiel or­ganisierter Nutzung computervermittelter Kommunikation werden das Bür­ger­netz "Publikom" und das Konzept des "Hacktivism" gegenübergestellt. Das Buch richtet sich an StudentInnen der Poltikwissenschaft mit dem Schwer­punkt "Politische Kommunikation", Menschen in gegenöffentlichen Struk­turen, die einen höheren Grad an Demokratie fordern und an politische Ent­scheidungsträger.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben