Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Einwände Einsteins gegen Kants Raumverständnis in der "Kritik der reinen Vernunft"

Einwände Einsteins gegen Kants Raumverständnis in der "Kritik der reinen Vernunft"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Thesen Kants über den Raum mit den Einwänden Einsteins verglichen und auf Hieb- und Stichfestigkeit geprüft. Dabei wird die Einsteinsche Konzeption der Geometrie durchleuchtet, wobei auch die hilbertschen Axiomsschemata berücksichtigt werden.Hierfür soll zu Beginn Kants Auffassung des Raumes innerhalb seines Werks verortet werden, um diese in einem nächsten Schritt zum einen in der metaphysischen sowie transzendentalen Erörterung darzustellen. Darauf folgen zwei differente Argumentationen Einsteins, welche sich auf beide Erörterungen Kants beziehen lassen können. Abschließend werden beide Positionen verglichen und mit Hilfe eines Aufsatzes von Wolff ein Vermittlungsversuch unternommen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF